1957 definierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Sucht als Zustand periodischer oder chronischer Vergiftung, die durch wiederholte Zufuhr einer bestimmten Substanz hervorgerufen wird und durch vier Kriterien gekennzeichnet ist:
Sucht ist nicht auf den Umgang mit bestimmten Stoffen beschränkt. Jede Form menschlichen Verhaltens kann zur Sucht werden oder suchtähnliche Züge annehmen, z.B. Kaufsucht, Internetsucht, pathologisches Glücksspiel, Arbeitssucht.
Wenn eine Suchterkrankung entsteht, wirken drei Faktoren zusammen, die zusammen ein Ursachenbündel ergeben und die nicht isoliert voneinander betrachtet werden dürfen:
Durch Klicken erfahren Sie mehr über die Themen...............DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
aktualisiert: 14.01.2023
[ DV intern ]
©2014 Kreuzbund (Diözesanverband Köln e.V.), www.kreuzbund-dv-koeln.de
Internetauftritt von Marcus Sprenger